POSTKARTEN BUCHTIPP: Am Abgrund der Welt

Es gibt Geschichten, die unbedingt in der Zeitform der tiefsten Vergangenheit vorzutragen seien, hat Thomas Mann einmal gesagt. Weil sie lange her sind. Und vielleicht auch, weil man sie so am besten auf Distanz hält. In der Unmittelbarkeit des Präsens würde man sie nicht ertragen. Die Geschichte, die Dorothee Elmiger in ihrem neuen Roman «Die Holländerinnen» erzählt, ist so eine Geschichte. Die Schweizer Autorin versucht sie sich mit einem erzählerischen Trick vom Leib zu halten. Weite Teile des Buches sind im Konjunktiv erzählt. Tastend, mit Vorbehalt. Vielleicht war es gar nicht so. Womöglich ist alles nur Gerede. Wer weiss das schon. Und wahrscheinlich war alles noch viel schlimmer

Dorothee Elmiger ist eine gewiefte Erzählerin. Und baut eine zusätzliche Hürde ein. Das muss sie auch, denn die Geschichte, die hinter dem Roman steckt, kann niemand erzählen. Weil es niemanden gibt, der sie kennt: 2014 sind zwei junge holländische Touristinnen in den Urwald von Panama aufgebrochen. Und nie mehr zurückgekehrt. Die Suche blieb erfolglos. Unter welchen Umständen sie verschwanden, bleibt rätselhaft.

«Die Holländerinnen», die für den Schweizer und den Deutschen Buchpreis nominiert sind, erzählen davon, wie die Geschichte der beiden Touristinnen aufgearbeitet wird. Von einem exzentrischen Theatermacher, der den Fall in einem Stück rekonstruieren will und dafür mit Schauspielerinnen, Kameramann und der Erzählerin in den Dschungel Mittelamerikas reist. Aus der Dokumentation wird nichts. Drei Jahre nachher erzählt die Erzählerin in einer Poetikvorlesung davon. Vom Grauen, das sich ausbreitet, je tiefer die Gruppe in den Urwald vordringt. Von den eigenen Erinnerungen, von denen die Menschen verfolgt werden, je mehr sie sich mit der Geschichte des Verschwindens der beiden Frauen befassen. Vom Unheimlichen, das am Ende nicht im Urwald liegt, sondern in jedem einzelnen Menschen. «Die Holländerinnen» führen an den Abgrund der Welt, in das «klaftertiefe, abyssische Nichts». Dorthin, wo es nichts mehr gibt ausser dem «grundlosen Wesen der Welt».

 

Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen. Roman. Hanser Verlag, München 2025. 160 S., etwa Fr. 34.90

Nominiert für den Schweizer & Deutschen Buchpreis 2025

Instagram für mehr Bilder